die besuche, (Jan Wagner)
Gedichte
wie oft die toten im traum nach uns sehen, so daß wir am morgen mit schweren lidern und schwach entfacht in der herbstkälte stehen wie antiquierte gaslaternen. und was man nicht macht mit ihnen – lauscht streichquartetten, ißt erdbeertorte mit butterstreuseln, betrachtet gemeinsam die bronzeplaketten an ihren alten häusern, bis sie vorwurfsvoll den hirschkäfer kontrollieren, den sie als uhr am handgelenk tragen (von irgendwo ein kuckuck oder specht), und alles verschwindet, durch schlote, durch türen, sie wo auch immer, wir in all den tagen, die uns noch bleiben. wir machen es ihnen nie recht.

Sie können Übersetzer*in sein

Senden Sie Ihre Version der Übersetzung dieses Gedichts