19. September 1783
versailles, sein park, noch alles halb im schlaf,
als der ballon sich von der erdenbahn
entfernt. so sagen es die dokumente.
nur volk, kein pöbel, keine parlamente –
und seine majestät, umringt von graf
und gräfin, der mätresse, dem galan
mit rohr, in dem konvex oder konkav
die linse schwebt. ein strick, den man durchtrennte,
der nie mehr ganz wird – sollte es ein mahnmal
sein, was dort am kalten wetterhahn
vorbeizieht, eine art von epitaph?
ein ball aus seide längs der windtangente,
verschwindend über einem spleiß von kahn,
die untertanen schaf und hahn und ente
in ihrem korb kaum hörbar, seltsam brav
in gottes blauem himmel, nur pigmente,
nicht mehr, und gerade eben noch der hahn,
die ente, und zu guter letzt das schaf.